Abschließende Hinweise
-
Bitte schick mir keine Rohfassungen. Du solltest das Manuskript selbst mindestens einmal komplett gelesen und überarbeitet haben, um die gröbsten Fehler selbst zu korrigieren. Das spart uns beiden jede Menge Zeit und Frust.
-
Ohne Probelektorat / -korrektorat ist keine Preisauskunft möglich. Ich muss mir einen Eindruck von deinem Manuskript verschaffen und den Arbeitsaufwand einschätzen.
Ausnahme: Festpreisleistungen.
-
Plane bitte ausreichend Zeit ein. Ein Lektorat kann zum Beispiel mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Je nach Länge des Manuskripts und dem Umfang der Änderungen.
Rechne lieber großzügig, damit kein Zeitdruck aufkommt.
Nimm bitte frühzeitig mit mir Kontakt auf, es kommt vor, dass ich mehrere Monate im Voraus ausgebucht bin und höchstens noch kleine Aufträge dazwischen nehmen kann.
-
100 % Fehlerfreiheit kann nicht garantiert werden. Ich bin auch nur ein Mensch. Nach einem Lektorat bleiben naturgemäß mehr Fehler übrig, als nach einem Korrektorat. Meinen AGB kannst du entnehmen, wie Fehler gehandhabt werden.
Natürlich wird bei einer größeren Anzahl nachgebessert.
Noch ein kleiner Hinweis zum Abschluss: Immer wieder bitten mich Autoren, ihnen die Anführungszeichen ihres Manuskriptes in sogenannte “französische Anführungszeichen” umzuändern. Damit sind die dreieckigen Anführungszeichen gemeint, auch Guillements oder Chevrons genannt.
Das kann jeder aber auch ganz allein. Wie das genau funktioniert, zeige ich in diesem Video: