Lektorat
Kurz und knapp
Ich verpasse deiner Geschichte den letzten Schliff. Gemeinsam holen wir das Beste aus deinen Worten und deiner Idee heraus; sowohl auf der sprachlichen als auch auf der inhaltlichen Ebene.
Ich prüfe dein Manuskript in zwei Durchgängen auf Herz und Nieren hinsichtlich Inhalt und Stil.
Dazu gehören:
Roter Faden
Spannungsbogen
Plot
Logik / inhaltliche Stimmigkeit
Worldbuilding und Setting
Erzähltempo
Charaktere und Charakterentwicklung
Nachvollziehbarkeit der Handlung und der Konflikte
Erzählperspektive
Stil
Satzbau
Verständlichkeit
Dialogführung
Wortwiederholungen und Ausdrucksweise / Wortwahl
Eliminierung von Füllwörtern
Lesefluss
Ausbesserung grober Rechtschreibfehler
Hinweis: Ich biete auch ein kapitelweises, begleitetes Lektorat an. Dabei unterstütze ich dich bereits beim Schreibprozess.
Im Zuge des Lektorats achte ich zwar auch auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, aber das ersetzt kein Korrektorat. Ich empfehle daher in jedem Fall ein externes Korrektorat durchführen zu lassen.
Korrektorat
Kurz und knapp
Das Korrektorat umfasst ausschließlich die Kontrolle von Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und einheitlicher Schreibweise.
Beim Korrektorat prüfe ich gründlich und der neuesten Duden-Ausgabe folgend hinsichtlich:
Rechtschreibung
Grammatik
Zeichensetzung
einheitlicher Schreibweise
Idealerweise folgt das Korrektorat auf ein Lektorat. Ich weise beim Korrektorat auch auf krumme Sätze hin - ich formuliere diese aber nicht für dich um.
Es erfolgt beim Korrektorat keine inhaltliche oder stilistische Prüfung des Manuskripts!
Testlesen
Kurz und knapp
Testlesen bedeutet, dass ich dein Buch lese und dir ausführlich meine Meinung über das Gelesene mitteile. Man könnte es auch ein Gutachten oder eine Manöverkritik nennen.
Du hast dein Buch beendet, weißt aber nicht, ob es schon für ein Lektorat bereit ist? Dann empfiehlt es sich, das Buch Testlesen zu lassen.
Du bekommst von mir eine Datei mit einem ausführlichen Feedback zu:
den Stärken und Schwächen deines Manuskripts
Plot
Kritikpunkten
Logiklücken
Charakterentwicklung
Das Testlesen ersetzt kein Lektorat, da ich hier nicht in deinen Text eingreife. Mein Feedback erfolgt in zwei Schritten, erstens in einer Zusammenfassung zu den genannten Punkten, zweitens in Form von chronologischem Feedback bezüglich allem, was mir beim Lesen aufgefallen ist.
Exposé, Pitch und Leseprobe
Kurz und knapp
Du möchtest dich bei einem Verlag, einer Agentur oder einem Schreibwettbewerb bewerben? Zusammen verfassen wir einen packen Pitch, ein neugierig machendes Exposé und eine Leseprobe, die zum Weiterlesen einlädt.
-
Du möchtest dich bei einem Verlag oder einer Agentur bewerben und willst, dass dein Exposé deine Geschichte perfekt widerspiegelt? Du möchtest, dass dein Pitch begeistert und dein Exposé Lust auf mehr macht? Dann nimm Kontakt mit mir auf und ich unterstütze dich gern.
-
Du möchtest dich bei einem Verlag oder einer Ausschreibung bewerben oder planst dein Buch bei einer Buchmesse direkt einem Verlag vorzustellen und brauchst dafür Unterstützung bei deinem Pitch?
Ich liebe Pitches und helfe dir gern dabei, das, was dein Buch besonders macht in wenigen Worten prägnant und spannend zusammenzufassen.
-
Deine Leseprobe soll einen Verlag, eine Agentur oder deine potentiellen Leser von deiner Geschichte überzeugen? Du möchtest einen interessanten Anfang mit Sogwirkung und eine Leseprobe, die beim Leser nur eins bewirkt: Die Lust auf mehr?
Dann melde dich gern bei mir und wir holen gemeinsam das beste aus deiner Leseprobe heraus.
Du möchtest meine Unterstützung sowohl für dein Exposé als auch für deine Leseprobe und auch ein Feedback zu deinem Anschreiben? Das alles bekommst du im Bewerbungskombipaket zum Vorteilspreis.
Klappentext
Kurz und knapp
Der Klappentext ist quasi die Visitenkarte deines Buches. Er ist das zweite, was sich deine potenziellen Leser nach dem Cover ansehen. Ein griffiger, nicht spoilernder Klappentext weckt Erwartungen, macht neugierig und sorgt im besten Fall dafür, dass dein Buch gekauft und gelesen wird.
-
Der Klappentext verschafft deinen potenziellen Lesern einen ersten Überblick über die Ausgangslage der Handlung und die aufkommenden Konflikte.
Die Kunst ist es, ihn griffig zu schreiben, sich dabei kurz zu fassen und Erwartungen zu wecken. Er soll neugierig machen, den Leser aber weder spoilern, noch falsche Versprechungen machen.
-
Du hast schon einen Entwurf deines Klappentextes geschrieben und möchtest du ihn bloß lektorieren und korrigieren lassen? Oder möchtest du ihn mit meiner Hilfe überarbeiten? Das kriegen wir hin - ich liebe Klappentexte!
-
Für dich ist der Klappentext dein Endgegner? Keine Sorge, ich weiß, wie man sie zähmt und werde dir einen passenden Klappentext für dein Buch schreiben. Dabei hast du natürlich ein Mitspracherecht. Gemeinsam werden wir die perfekte Visitenkarte für dein Buch erstellen.
Schlussredaktion
Schlusslektorat
Kurz und knapp
Das Schlusslektorat ist im Prinzip eine Mischform aus Korrektorat und Lektorat.
Ich lege ein letztes Mal Hand an den Text , bevor er gesetzt wird.
Ich prüfe dein Manuskript in einem Durchgang gründlich vor der Veröffentlichung auf verschiedene Bereiche des Lektorats und Korrektorats.
Dazu gehören:
Rechtschreibung
Grammatik
Satzbau
Zeichensetzung
Stil
Eliminierung von Wiederholungen
mögliche Synonyme
Logik / inhaltliche Stimmigkeit
Lesefluss
Nachvollziehbarkeit der Handlung und der Konflikte
Das Schlusslektorat ersetzt kein Lektorat! Es geht um eine letzte Kontrolle vor dem Buchsatz.
Schluss- und Umbruchkorrektorat
Kurz und knapp
Beim Schluss- und Umbruchkorrektorat erfolgt eine abschließende Prüfung des gesetzten Textes.
Ich prüfe deinen gesetzten Text gründlich auf:
Tippfehler
Grammatik
Zeichensetzung
Textfluss
korrekte Silbentrennung
homogenes Layout
Diese Leistung erfolgt nach dem Buchsatz und wird im Druck-PDF durchgeführt. Es geht darum, letzte Fehler zu finden, bevor das Buch in Druck geht.
Korrekturhören
Kurz und knapp
Du hast dir deinen Traum eines eigenen Hörbuchs erfüllt und möchtest ein weiteres Paar Ohren Korrekturhören lassen? Egal ob auf deutsch oder englisch, ich höre mir gern dein Hörbuch an und notiere alle Fehler, die das Hörerlebnis negativ beeinflussen könnten.
Lass uns gemeinsam dein Hörbuch für seine Hörer bereitmachen.
Ich gleiche den eingesprochenen Text mit dem Manuskript ab und achte dabei genau auf:
Abweichungen vom Skript
Wort- oder Satzwiederholungen
falsche Betonung
Versprecher
ungleichmäßige Lautstärke
zu schnell gesprochene Sätze oder Satzteile
zu lange oder zu kurze Pausen
Atemgeräusche
verschluckte Buchstaben
Schmatzer
Stör- und Hintergrundgeräusche
Echos
Quietschen
Nuscheln
Schnittfehler
Unterscheidbarkeit der Figuren in der wörtlichen Rede
Hinweis: Mir fallen beim Korrekturhören auch oft noch Rechtschreib- oder Tippfehler auf. Diese markiere ich zusätzlich im Manuskript.
Du erhältst am Ende von mir zwei Dateien. Zum einen dein Manuskript mit den markierten Fehlern und ggf. Kommentaren falls mir etwas beim Satzbau oder hinsichtlich der Grammatik auffällt, zum anderen eine übersichtliche Word-Tabelle mit einem genauen Fehler-Protokoll, meinen Anmerkungen und den entsprechenden Timecodes.
Es geht dir nicht um eventuell störende Geräusche, sondern nur darum, ob es Wort- oder Satzwiederholungen, Versprecher oder Abweichungen vom Skript gibt? Dann wäre vielleicht das Korrekturhören light etwas für dich. Sprich mich gern darauf an.
Autorenbegleitung
Kurz und knapp
Ich stehe dir mit Rat und Tat per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Steckst du fest? Brauchst du jemanden zum Brainstormen, oder Hilfe beim Plotten? Benötigst du Unterstützung bei der Suche nach einem Cover, einem Dienstleister für den Buchsatz, oder Rat zum Thema Selfpublishing im Allgemeinen? Du kannst mich alles fragen und von meiner Erfahrung profitieren.
Du steckst beim Schreiben fest und weißt nicht, wie es weitergehen soll?
Du bist dir unsicher, ob dein Buch in die richtige Richtung geht und hast Angst dich zu verrennen?
Du brauchst jemanden zum Brainstormen oder Hilfe beim Plotten?
Du möchtest direkt beim Schreiben Unterstützung erhalten?
Du möchtest so eng wie möglich mit mir zusammenarbeiten?
Du bist auf der Suche nach einem Cover und weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Du veröffentlichst zum ersten Mal ein Buch als Selfpublisher und weißt nicht, welche Anbieter du nutzen kannst, was es überhaupt für Möglichkeiten gibt und welche Dinge du beachten solltest?
Du suchst nach jemandem, der dich Schritt für Schritt auf dem Weg zum eigenen Buch begleitet?
Wenn einer oder mehrere dieser Punkte auf dich zutreffen, nimm Kontakt mit mir auf – ich helfe dir gern.
Ich rechne minutengenau ab. Wir können uns gern per E-Mail, Telefon oder Zoom unterhalten. Keine Angst, ich beiße nicht und werde mein Bestes geben, dir alle deine Fragen zu beantworten.
Charakterberatung
Kurz und knapp
Ich helfe dir bei der Einschätzung deiner Charaktere, ihrer Handlungen, ihrer Glaubwürdigkeit und bei ihrer Ausarbeitung.
Du brauchst Hilfe bei der Ausarbeitung deiner Charaktere?
Du weißt nicht, ob ihre Handlungen zu ihnen passen?
Oder wie es mit ihnen weitergehen soll?
Du hast allgemein Schwierigkeiten damit, Charaktere auszuarbeiten?
Du weißt nicht, ob deine Charaktere glaubwürdig sind?
Du willst deine Charaktere greifbarer und nahbarer gestalten und weißt nicht, wie?
Keine Sorge, ich helfe dir dabei.
Ich rechne minutengenau ab. Wir können uns gern per E-Mail, Telefon oder Zoom unterhalten. Du kannst mir aber auch Ausschnitte aus deinem Manuskript oder das gesamte Manuskript zusenden und wir arbeiten gemeinsam daran, Charaktere zu auszuarbeiten, die deine Leser durch deine Geschichte mitnehmen.
Übersetzung und
Übersetzungslektorat
Kurz und knapp
Übersetzung und Übersetzungslektorat sind zwei verschiedene Dienstleistungen. Bei der Übersetzung fertige ich selbst die Übersetzung an, beim Übersetzungslektorat überarbeite ich die Übersetzung, die eine andere Person angefertigt hat.
-
In übersetzten Texten stolpern Muttersprachler oft über seltsam klingende Passagen oder über Fehler, die dadurch entstehen, dass Ausdrücke Wort für Wort übersetzt werden. Deutsch ist eine schwierige Sprache, und wenn man ein Buch übersetzen lassen möchte, kann dabei eine Menge schief gehen.
An dieser Stelle komme ich ins Spiel. Die meisten Autoren, die ich kenne, die ihr Buch ins Deutsche übersetzen lassen, arbeiten mit mehreren Korrekturlesern zusammen, und trotzdem gibt es Fehler in ihren Büchern. Ich als Lektorin weiß genau, wie viel selbst Muttersprachler falsch machen können.
Ich sorge dafür, dass am Ende eine Übersetzung herauskommt, die ohne die typische Fehler auskommt, sodass sich die Leser nur auf die Geschichte und Ihre Figuren konzentrieren können und nicht auf Fehler.
-
Die Übersetzung ist bereits erfolgt, aber es soll noch einmal jemand drüberschauen und letzte Fehler ausbessern? Das mache ich sehr gern.
Ich sorge dafür, dass sich die Übersetzung nicht mehr wie eine Übersetzung liest, sondern wie ein deutsches Buch.
Diese Leistungen biete ich ausschließlich für Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche an.